Freie Lastenräder für Düsseldorf
Lastenräder sind ein wesentlicher Bestandteil moderner urbaner Mobilität. Sie sind in der Lage, Autos selbst dann zu ersetzen, wenn es um den Transport von mehreren Kindern, Hunden, großer, sperriger oder schwerer Gegenstände geht.
Sie machen dabei – wie alle anderen Fahrräder – keinen Dreck, keinen Lärm und halten die Nutzer ganz nebenbei auch noch fit und gesund. Radfahrer werden, weil sie nicht in einer Blechhülle sitzen, als Menschen wahrgenommen. Deshalb machen Fahrräder eine Stadt menschlicher.
Das und noch mehr, was es Gutes über das Radfahren zu sagen gibt, war Grund genug für uns, dieses Projekt für Düsseldorf zu initiieren.
Jedesmal, wenn dafür, dass jemand sich das Lastenrad kostenlos leiht, ein Auto irgendwo stehen bleibt, haben wir etwas für unsere Stadt erreicht.
Und wenn sich daraus für den einen oder anderen ergibt, ganz auf ein Auto verzichten zu können und sich stattdessen ein eigenes Lastenrad anzuschaffen, umso besser.
Für die Lebensqualität in unserer Stadt.
Hallo Kerstin,
leider kann ich zum Buchen im Kalender nicht auf Ende August scrollen 🙁
herzliche Grüße
Oliver
Hallo Oliver,
die komplette Buchung bis Ende 2019 ist jetzt frei geschaltet.
Es handelte sich um eine falsche Voreinstellung im Buchungstool 😉
Ihr Lieben,
ich bin restlos begeistert. Minna, Ulla, Konrad – er läuft wie auf Schienen!!!!!! – und bald fahre ich auch Bertha ‚aus‘.
DANKE den vielen Menschen, die dieses tolle Angebot an Menschen wie mich überhaupt erst möglich machen. Den Sponsoren! Der Stadt. Menschen im Hintergrund, die z.B. für das Projekt gekämpft haben. Und den vielen idealistischen fahrradbegeisterten Menschen, die die Lastenräder verwalten und – neben ihrem eigentlichen Job – mir beibringen, wie man mit der Kippautomatik von Konrad umgeht, oder überrascht schauen, wenn ich mich entschuldige, weil ich mich nicht von Lastenrad trennen kann und erst 5 Min vor Schluss komme (und doch damit rechnen muss, daß die Übergabe eher länger dauert und ich nicht die einzige Kundin bin…).
Ich habe so ziemlich alles von Gartenschnitt, Plottern mit Zubehör, schweren Blumenkübeln mit mannshohem Inhalt bis zu sperrigen Teilen einer Wohnungsauflösung inklusive Stehleuchten und Ikea-Regalteilen mit den Rädern transportiert. Einmal hatte ich leider unabsichtlich einen größeren Schaden verursacht – auch da Danke für die tolle Reaktion der wirklich immer supernetten „Lastenradverwaltern“ (in diesem Fall bei dem Radladen ’schicke Mütze‘!!!).
Schöner Nebeneffekt: die Autos überholen mich plötzlich mit gebührendem Abstand! – Es ist also wirklich technisch möglich, wer hätte das geglaubt… 😉 – Wäre ich ein eher ängstlicher Mensch, ich würde in der Innenstadt komplett vom Fahrrad auf Lastenrad umsteigen.
Ich hoffe sehr, daß dieses Angebot weiterhin bestehen bleibt, da ich bisher keine Möglichkeit hätte, ein eigenes Lastenrad in meiner Nähe zu ‚parken‘ (bzw mir – noch – mindestens 80 Euro im Monat für einen Autostellplatz zu teuer sind).
Viele Grüße und bis bald! Annette
P.S. falls jemand Angst vor dem Gewicht z.B. von Konrad haben sollte (45 kg), trotzdem ausprobieren: Er fährt sich auch ohne elektrische Unterstützung fast leichter als mein durchaus gutes, nur in die Jahre gekommenes Herkules-Rad! …. tolle Ausstattung!!!
…leider funktioniert eure Anmeldefunktion nicht.
Der Link: „Noch ein Schritt: Klicke hier, um dein Passwort zu setzen“ kann nicht angeklickt werden und alles weiteren Versuche ein Passwort zu erhalten führen ins Nirvana.
Somit kein Passwort, keine Anmeldung und kein Lastenrad. Schade
Hallo René,
wenn ich mich testweise noch mal mit einem anderen User registriere, funktioniert das ohne Probleme.
Auch andere User haben sich in der Zwischenzeit angemeldet.
Versuch es doch bitte noch mal mit einem anderen Browser.
Wir haben momentan sonst keine Idee, wo man mit der Fehlersuche anfangen sollte.
Viele Grüße!
Kerstin
Hallo liebes Team!
Ich habe mich registriert, aber leider kann ich nicht das Passwort zu meinem Account ändern. Der Link in der Mail zur Registrierung funktioniert nicht und wenn ich auf „Passwort vergessen“ gehe werde ich nach eingabe meiner Daten auf die Homepage wieder zurückgeleitet…
Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?
Vielen lieben Dank schon mal für eure Antwort.
Grüße
Hallo Lennart,
ich hoffe, ich konnte dir mit meiner Mail helfen.
Viele Grüße!
Kerstin
Was lange währt wird endlich gut. Habe die Buchung bzw das Einloggen doch geschafft.
Freundliche Helfer haben mir zum Lastenrad für den 29.11. verholfen. Zur Klimadem waren
dann nicht nur die Schicke Ulla sondern auch mehrere Lastenräder vor Ort und rundeten
das Bild ab. Toll von Euch und beim Klimastreik. Bin jetzt wieder ohne mir fehlt was. mal
sehen vielleicht auch ein Lastenrad kaufen. Danke
Hat eines der Räder eine Bank und Anschnallgurt für ein Kind?
Danke 🙂
Ja, die Schicke Minna E hat das.
Ja, Bertha hat Bank und zwei Gurte
Guten Tag,
Ich habe die starke Ester gebucht. Vom 3 – 5.4.20
Es ändert sich bus dahin mein Wohnsitz
Wo kann ich das ändern.?
Hallo Beate,
deine Anschrift kannst du unter deinen Benutzerdaten selbst ändern.
Viele Grüße!
Kerstin
Hallo:)
Kann man sich bei einen der Räder auch eine Maxicosi-Halterung ausleihen?
Viele Grüße
Annika
Hallo Annika,
nein, wir haben kein Rad mit Maxicosi-Halterung in der Leihe.
Viele Grüße!
Kerstin
Ich habe heute die schicke Minna ausgeliehen, weil wir mit dem Gedanken spielen uns ein Lastenrad zuzulegen, doch erstmal testen wollten ob wir damit zurecht kommen. Vielen Dank für das tolle Angebot- es hat richtig Spaß gemacht
Viele Grüße,
Cordula
Hallo Lastenrad Düsseldorf,
habt Ihr oder habt Ihr mal dran gedacht ein Lastenrad zu fördern mit dem man Senioren zum Arzt o. ä. befördern kann?
Z. B. ein Zweisitzer Dreirad?
Ich habe mal eines von der „Diakonie“ gesehen weiss aber nicht wie oder wo ich es leihen könnte.
Taxi mit tiefem Schwerpunkt und kurzer Strecke erscheint mir wenig verlockend.
Ggf. geht es anderen auch so und es ist eine Überlegung wert?
MfG Stefan
Hallo Stefan,
prima Idee, man braucht dafür nur die einen, die das Geld dafür geben und andere, die anschließend die Arbeit und Verantwortung übernehmen. Erfahrungsgemäß ist das mit der Arbeit die größere Hürde.
Leider gibt es davon in Düsseldorf bislang nicht genügend.
LG
Kerstin
Einen Lastenrad Verleih in Düsseldorf zu installieren ist einfach eine tolle Idee. Dies kann das Verkehrssystem entlasten und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Leider gibt es bei uns in Münster sowas noch nicht.
Hallo Sandra,
doch doch, das gibt es – natürlich – auch in Münster.
https://lastenrad-ms.de/
So wie in vielen anderen Städten in Deutschland auch – wir sehen uns da als ein Teil einer großen Lastenrad-Initiative in ganz Deutschland.
https://dein-lastenrad.de/wiki/Willkommen_beim_Forum_Freie_Lastenräder
Viele Grüße!
Kerstin